289,99 € (inkl. MwSt.)
Artikelnummer: Beer_homebrew_Hopfengott
289,99 € (inkl. MwSt.)
  • Wenige Exemplare auf Lager - schnell bestellen! Auf Lager und versandbereit! Bestelle jetzt und genieße deine Einkäufe ohne Verzögerung. Wenige Exemplare auf Lager - schnell bestellen!
  • Lieferung schneller als du denkst. Verpasse diese Gelegenheit nicht und bestelle jetzt!
  • 14 Tage Rückgaberecht

Eigenschaften

Artikelnummer: Beer_homebrew_Hopfengott

Maße & Technische Details

Was wird geliefert

Lieferung & Versand

Wenige Exemplare auf Lager - schnell bestellen!

Ihre Bestellung wird per Paket an Ihre Wunschadresse geliefert. Diese Adresse muss mit der Rechnungsadresse nicht übereinstimmen. So können Sie Ihren Artikel auch an Familie, Freunde oder ins Büro liefern lassen, falls Sie tagsüber nicht zuhause sind.

Sicherheits- & Bedienungsanleitung

Angaben zur Produktsicherheit

Hersteller
Chal-Tec GmbH
Wallstr. 16
10179 Berlin
www.berlin-brands-group.com

Verantwortliche Person:
Chal-Tec GmbH
Wallstr. 16
10179 Berlin

E-Mail-Adresse:
info@go-bbg.com

Kundenbewertungen
21 Bewertungen
Kundenmeinungen aus Deutschland
geprüfte Bewertung 30/11/2021

Für den Gelegenheitsnutzer echt ausreichend. Meines Erachtens nach, liegt der Vorteil ganz klar an der externen Pumpe, sie ist schnell gereinigt ohne den Sud zu verlieren und wenn einem die Pumpe zu schwach auf der Brust ist, kann man einfach eine stärkere montieren.

geprüfte Bewertung 14/11/2021

The product is the best product that you can buy at low cost However have its own drawbacks 1. Find an insulated coat (i make my own) 2. Problems with lautering, maybe i will use a grain bag next time.

geprüfte Bewertung 22/04/2021

Der Hopfengott ist im untersten Preissegment der Malzrohrsysteme angesiedelt, von daher waren meine Erwartungen nicht allzu hoch. In Ergänzung zum bestehenden Einkocher-System mit Rührwerk und Läutertopf sollte er in erster Linie das Nachgusswasser bereitstellen, die Würze sieden und mit Hilfe seiner Pumpe über den Plattenkühler das Gärfass füllen. Und gelegentlich mal einen kleinen Sud alleine bewerkstelligen. Das tut er auch, die Resultate kommen aber nicht an die Rührwerksergebnisse heran. Zwar ist das Brauen, die richtige Malzkörnung vorausgesetzt, (nicht zu fein, sonst kommt der Würzeumlauf zum Erliegen!) problemlos. Allerdings ist die Ausbeute recht bescheiden. Ein Ansatz, der mir auf herkömmliche Weise 12-14 Grad Plato beschert, liefert im Hopfengott bestenfalls 10-11 Grad. Dass man nur 4 Schritte programmieren kann, ist kein wirkliches Problem. Man heizt erst mal an bis zur Einmaischtemperatur, programmiert dann die 4 Schritte bis zum Abläutern, und dann erneut das Würzekochen. Die Programmstufen nutze ich hier bei gleichbleibender Temperatur als Signalgeber für die Hopfungen. Für den Freund etwas leichterer Biere, die, gut gehopft, durchaus auch schmackhaft sein können, eine brauchbare Option. Stärkere Sude sollte man nicht erwarten, und mit Dickmaische etc. hab ich es erst gar nicht versucht.

geprüfte Bewertung 05/04/2021

Artikel wie beschrieben

geprüfte Bewertung 08/02/2021

Für den Preis unschlagbar. Macht das was er soll und zwar gutes Bier brauen . Ist natürlich in der Verarbeitung günstiger gehalten als die 1000 Euro Geräte die man fairerweise auch nicht mit dem Hopfengott vergleichen kann . Reicht voll und ganz für ein Bierchen zwischendurch. Schlecht wird es wahrscheinlich werden wenn man für das China Produkt mal Ersatzteile braucht. Bisher habe ich noch nichts gefunden. Der Hopfengott ist Baugleich wie das Gerät der Firma Karlstein. Ist der gleiche Hersteller nur etwas günstiger.

geprüfte Bewertung 23/01/2021

Habe das Gerät vor ca. 2 Jahren gekauft und braue alle 2 bis 3 Monate Bier. Gerät funktioniert tadellos. Pumpe wird nach jedem Braugang zerlegt und gereinigt. Top Gerät zu vernünftigen Preis

geprüfte Bewertung 03/11/2020

Ich habe nun schon 4 Sude mit dem Hopfengott gebraut. Die Programmierung der einzelnen Rasten ist einfach, aber leider nicht abzuspeichern. Die Temperaturen werden sehr genau gehalten. Probleme mit der Pumpe wie in anderen Rezensionen hatte ich bisher nicht. Der Hopfengott bekommt durch seine Leistung die Würze sehr schnell zum Wallenden Kochen. Leider kann man beim Würzekochen die Zeit nicht Programmieren. Wenn man die Kochzeit Programmiert, läuft der Timer erst ab der eingestellten Teperatur. Genau da liegt das Problem. Stellt man 99° C ein, geht der Hopfengott mit der Leistung runter, um diese zu Halten. Dadurch wird nicht mehr wallend gekocht. Stellt man 100 ° C ein, erreicht er diese natürlich nicht und der Timer beginnt nicht zu laufen. Auch die Sudhausausbeute verringert sich gegenüber dem Läutern mit der Läuterhexe, da die Leutergeschwindigkeit durch den Maischekessel nicht unbedingt langsam verläuft. Dennoch für den Preis absolut empfehlenswert

geprüfte Bewertung 04/09/2020

I got a nice offer and decided to buy it. After more than 10 times used I can only say,clear recommended purchase.

geprüfte Bewertung 06/08/2020

Die Lieferung erfolgte relativ schnell, zwischenzeitlich auch schon die Zutaten für das erste Bier geordert. Als der Hopfengott ankam musste ich zuerste eine Generalreinigung durchführen, da zum Teil noch Metallspäne am Pumpenanschluss und Abrieb auf den Blechen war. Nach dem Reinigen prompt den ersten Sud angesetzt und ich war begeistert von der Einfachheit. Zwischenzeitlich schon mehrere Sude durch und alles funktioniert einwandfrei. 4 sterne wegen Sauberkeit.

geprüfte Bewertung 08/07/2020

Nach langer Überlegung und Vergleich verschiedener Systeme und Anbieter habe ich mich für den Hopfengott entschieden. Nach dem zweiten Sud bereue ich den Kauf absolut nicht und kann eine uneingeschränkte Kaufempfehlung abgeben. Er tut was er soll und werde mit der Elektronik noch mit der Pumpe gab es Probleme. Die Pumpe wird dennoch demnächst ersetzt, da diese hier schwer zu reinigen ist. Wer ein günstiges aber dennoch gutes Malzrohrsystem sucht ist hier absolut richtig.

geprüfte Bewertung 01/07/2020

Ich benutze das Gerät um meine Rasten im Brauvorgang genau einzuhalten. Zum Hopfenkochen benutze ich einen alten Gaskocher. Da ca. 90 Minuten die Maische gekocht werden muss, halte ich den Hopfengott etwas überfordert. Ausserdem zeigt mir die Anzeige nie die erforderlichen 100°C an, sondern max. 98°C. Für meine Zwecke OK. Es steht in der Beschreibung 30-140°, dies ist natürlich falsch, schon rein physikalisch sind keine 140° möglich, wie geschrieben, bei mir max. 98°C.

geprüfte Bewertung 03/02/2020

Dieser Halbautomat kam als Ersatz für den kleineren Brauheld 15. Die Firma ist die gleiche, egal ob da nun Klarstein oder Oneconcept draufsteht. Die Programmierung ist nach einer kleinen Einarbeitungszeit einfach. Schön ist, das während des Prozesses auch in bestimmte Bereiche eingegriffen werden kann ( zeit Verlängerung, Temperatur Anpassung ). Wichtig: stellt den Braukessel möglichst tief ab, denn der Malzkorb hat bei 30 Litern schon einiges an Gewicht. Supr ist gegenüber zum Brauheld der flexible Silikonschlauch für die Pumpe. So kann die Pumpe auch zum Filtern in den Gärbottich verwendet werden. Fazit nach dem ersten 30 Liter Brauvorgang: kein anbrennen, die kleine Pumpe macht was sie soll und das gut. Einziger Nachteil ist wie beim Brauheld die scharfen Kannten die die Füße und die seitlichen Ablagen des Malzkorbes ( also alle punktangeschweißten Teile ) bilden. Da reicht es schon beim reinigen, einfach mal ein bisschen zuzudrücken, und der Schnitt ist im Finger.

geprüfte Bewertung 20/09/2019

Ich musste mich als passionierter Hobbybrauer zwischen 3 nahezu baugleichen Anlagen entscheiden, habe mir die preiswerteste, den Hopfengott bestellt und bin nach ausgiebigem Testen absolut begeistert. Auffälligster Unterschied zu Anlagen der Wettbewerber ist die externe Würzepumpe des Hopfengotts, die direkt an den Ablasshahn angesteckt wird. Das wirkt etwas einfach, ist es auch und hat m.E.n. den Vorteil, dass die Pumpe bei Störungen und Reinigungsarbeiten sofort und einfach zugänglich ist. Gut gefällt mir außerdem, dass der Siebboden im Malzeimer fest eingebaut ist. Hier kann nichts wackeln, verrutschen, verkanten usw.. Die Standfüße sind allerdings auch am Sieb befestigt. Das führte beim ersten Abstellen des vollen Behälters zu einer unfreiwilligen Beule, konnte aber problemlos behoben werden. Hier sollte der Hersteller über eine etwas stabilere Lösung nachdenken. Am Display können vier Rasten mit Temperatur, Zeit und Leistung programmiert werden, die die Anlage nach dem Start abarbeitet. Die Grundaufheizung des voll beladenen Gerätes dauert zwischen 20 und 30 Minuten, das Hochheizen zwischen den Rasten 5 Minuten. Bei voller Anlage sollte immer mit 2500 W gefahren werden. Dabei arbeitet die Anlage auf 1°C genau. Das ist Spitze. Die Programmierung wird beim Abschalten der Anlage nicht gespeichert. Das finde ich persönlich nicht weiter schlimm, steht doch beim Heimbrauen die Experimentierfreude im Vordergrund. Meine ersten Sude mit dem Hopfengott waren allesamt Punktlandungen, was Stammwürzegehalt und erzielte Ausschlagwürze anbelangt. Wer ein einfach gebautes Gerät ohne sinnlosen Schnickschnack für einen Superpreis sucht, trifft mit dem Hopfengott eine gute Wahl. Ich darf hinzufügen: Bin heute beim 8. Sud und hatte mit einer nicht funktionierenden Pumpe zu "kämpfen". Erste Diagnose - Pumpe brummt aber fördert nicht. Hier werden die Vorzüge des Hopfengott - Konzeptes sichtbar. Auslaufhahn schließen, Pumpe vom Hahn und vom 12 V-Netz trennen, lediglich vier kleine Schräubchen herausdrehen und die Pumpe kann geöffnet werden (Vorsicht Kleinteile). Mein letzter Spülgang war wohl doch etwas oberflächlich. Kurze Reinigung mit Wasser, Pumpe zusammenbauen, anschließen, weiter geht`s, und das im laufenden Betrieb. Bei den Anlagen der Wettbewerber hieße es jetzt unweigerlich "Abbruch", Anlage entleeren, auf den Kopf stellen, Pumpe freilegen usw. usf..

geprüfte Bewertung 18/08/2019

I made one brew, and at the end of the brew, the mesh pump stopped working. Do i have any garanti on your product? Apart from the non functioning pup, I am happy with the product.

geprüfte Bewertung 26/05/2019

Brauautomat mit sehr gutem Preis Leistungsverhältnis! Ich habe bisher 3 mal gebraut und es hat bestens funktioniert. Ich wüsste nicht warum man für einen ähnlichen Brauautomaten 1500 € ausgeben sollte. Lediglich den zigarrenförmigen Schlauchfilter sollte man gegen eine 1/2 Zoll Läuterhexe austauschen, da sonst das Abfüllen ins Gärfass ins Stocken kommen kann. Die Umwälzpumpe funktioniert tadellos und kann natürlich auch dafür verwendet werden Eiswasser im Brauautomaten durch die Kühlspirale im Gärfass zu pumpen. Einzige Kritikpunkte sind die sehr spärlich gestaltete Bedienungsanleitung und die ebenso spärliche Fachkunde des Kundenservices (Anschlussgröße Auslaufhahn, welche Umwälzpumpe wird verwendet, wo würde ich eine neue herbekommen...) Aber alles in allem würde ich mir dieses schöne Teil jederzeit wieder kaufen!

geprüfte Bewertung 10/02/2019

Gut geeignet um automatisch die Maische zu erhitzen. Läutern klappt auch ohne Probleme da es sich um ein Malzrohr System handelt. Insgesamt recht robust. Aber bitte beachten: Bezüglich der Menge. (15/30 l) sind das aber die maximalen Flüssigkeitsmengen die in den Topf passen. D.h. 12 l und 3-4 kg Malz sind das Maximum für ein 15 l System.

Kundenmeinungen aus anderen Ländern
geprüfte Bewertung 09/02/2023

Cuve de brassage qui fonctionne pas mal, il manque quand même une notice digne de ce nom mais on se débrouille

Brühtank, der ganz gut funktioniert, es fehlen noch Anweisungen, die diesen Namen verdienen, aber wir kommen zurecht

geprüfte Bewertung 26/07/2021

Parfait pour débuter le brassage

Perfekt, um mit dem Brauen zu beginnen

geprüfte Bewertung 22/10/2019

Deja deux brassages de réalisés et la cuve semble être solide. Content de l'achat

Es wurden bereits zwei Biere hergestellt und der Tank scheint fest zu sein. Glücklich mit dem Kauf

geprüfte Bewertung 28/07/2019

Produit qui a l air de qualité, testé hier, et tout est en regle... assez precis sur les temperatures. Ergonomique et complet. Assez beau design et les materieux utilisés ont l air fiables. Seul bemol, quand la cuve est pleine difficile de monter a 100 degrés...

Das Produkt scheint von hoher Qualität zu sein, wurde gestern getestet und alles ist in Ordnung... ziemlich genaue Angaben zu den Temperaturen. Ergonomisch und vollständig. Sehr schönes Design und die verwendeten Materialien scheinen zuverlässig zu sein. Der einzige Nachteil ist, dass es bei vollem Tank schwierig ist, auf 100 Grad zu kommen...

geprüfte Bewertung 19/03/2019

Acheté pour pouvoir brasser dans mon mini appart parisien (je ne pouvais pas ramener mes cuves de 50L), j'en suis très content. Je fais des brassins de 10L avec des petits fastferment. Le réglage est assez simple et intuitif, la température affichée est fiable et le temps de chauffe est rapide. J'ai fait 3 brassins avec et aucun soucis particulier (n'hésitez pas à changer votre ratio d'empâtage en mettant un peu moins d'eau en rinçage et un peu plus dans la cuve, ca vous fera gagner en rendement). La pompe fonctionne bien, il manque juste un moyen de la caler sans avoir à mettre le couvercle. Le paramètrages des différentes étapes est pas toujours hyper simple, mais en géénral je règle juste mash/boil en deux temps et ca marche très bien. Je recommande!

Ich habe es gekauft, um es in meiner kleinen Pariser Wohnung brauen zu können (ich konnte meine 50-Liter-Tanks nicht mitbringen), und bin sehr zufrieden damit. Ich mache 10-Liter-Biere mit kleinen Schnellgärungen. Die Einstellung ist recht einfach und intuitiv, die Temperaturanzeige ist zuverlässig und die Aufheizzeit geht schnell. Ich habe 3 Biere damit gemacht und es gab keine besonderen Probleme (zögern Sie nicht, Ihr Maischeverhältnis zu ändern, indem Sie etwas weniger Wasser in die Spülung und etwas mehr in den Tank geben, das wird Ihre Ausbeute erhöhen). Die Pumpe funktioniert gut, sie muss lediglich abgestützt werden, ohne dass die Abdeckung angebracht werden muss. Die Einstellungen für die verschiedenen Schritte sind nicht immer ganz einfach, aber im Allgemeinen stelle ich das Maischen/Kochen einfach in zwei Schritten ein und es funktioniert sehr gut. Ich empfehle!